5 einfache Tipps zum Energiesparen im Alltag
In der heutigen Zeit ist Energiesparen wichtiger denn je – nicht nur für den Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt. Hier sind fünf einfache Tipps, die Sie sofort umsetzen können:
1. Richtiges Lüften
Anstatt Fenster dauerhaft zu kippen, sollten Sie mehrmals täglich für 5-10 Minuten stoßlüften. Das tauscht die Luft schnell aus, ohne dass die Wände auskühlen. So sparen Sie Heizenergie.
2. Stand-by-Verbrauch vermeiden
Viele Geräte verbrauchen auch im Stand-by-Modus Strom. Nutzen Sie abschaltbare Steckdosenleisten, um Fernseher, Computer und Co. vollständig vom Netz zu trennen, wenn sie nicht gebraucht werden.
3. Smarte Thermostate nutzen
Moderne Thermostate können so programmiert werden, dass die Temperatur automatisch abgesenkt wird, wenn niemand zu Hause ist oder nachts. Das kann bis zu 10% der Heizkosten einsparen.
4. LED-Leuchtmittel verwenden
Tauschen Sie alte Glüh- und Halogenbirnen gegen energieeffiziente LEDs aus. Diese verbrauchen bis zu 90% weniger Strom und haben eine deutlich längere Lebensdauer.
5. Wasserkocher statt Kochtopf
Um Wasser zu erhitzen, ist ein Wasserkocher deutlich effizienter als ein Kochtopf auf dem Herd. Erhitzen Sie immer nur so viel Wasser, wie Sie tatsächlich benötigen.