KfW-Effizienzhaus: Standards im Überblick
Ein Effizienzhaus ist ein technischer Standard, den die KfW-Bank für energieeffiziente Gebäude definiert hat. Je niedriger die Kennzahl, desto geringer der Energiebedarf und desto höher die Förderung. Hier finden Sie die wichtigsten Anforderungen für die gängigsten Standards.
Beratung für Ihr Effizienzhaus-Projekt
Die Einhaltung der KfW-Standards erfordert eine sorgfältige Planung und Dokumentation. Als zertifizierte Energieeffizienz-Experten stellen wir sicher, dass Ihr Projekt alle Anforderungen erfüllt und Sie die maximale Förderung erhalten.
Vom Standard zur Verantwortung
Warum höhere Effizienz professionelles Management erfordert
Ein hoher Effizienzhaus-Standard bedeutet den Einsatz moderner, komplexer Anlagentechnik (z.B. Lüftungsanlage, Wärmepumpe). Um die geplante Energieersparnis langfristig zu sichern und den Wert Ihrer Immobilie zu erhalten, wächst damit auch Ihre Verantwortung als Betreiber. Eine regelmäßige, fachgerechte Wartung ist unerlässlich, um die Effizienz zu gewährleisten und teuren Ausfällen vorzubeugen.