Fördermittel-Update 2025: Was ändert sich?
Auch für 2025 hat die Bundesregierung Anpassungen bei den Förderprogrammen für energetisches Bauen und Sanieren angekündigt. Wir fassen die wichtigsten Punkte für Sie zusammen.
Änderungen bei der KfW-Förderung
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) passt die Zinssätze und Tilgungszuschüsse für ihre Effizienzhaus-Programme an. Besonders gefördert wird der Umstieg auf erneuerbare Energien. Die genauen Konditionen werden voraussichtlich Ende des Jahres bekannt gegeben.
Anpassungen beim BAFA
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fokussiert sich weiterhin auf Zuschüsse für Einzelmaßnahmen. Neu ist eine stärkere Gewichtung von nachhaltigen Dämmstoffen und eine Vereinfachung des Antragsverfahrens für den Heizungstausch.
Unser Service für Sie
Keine Sorge, Sie müssen sich nicht allein durch den Förderdschungel kämpfen. Wir bei Palvar behalten alle Änderungen im Blick und beraten Sie umfassend, wie Sie die maximale Förderung für Ihr Vorhaben erhalten.